Dr. Katharina Lux
Fachärztin für Neurologie
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
in Neuss
Das ist mir wichtig:
Ich freue mich darauf, einem breiten Spektrum von Patienten zu begegnen und bei Untersuchung und Behandlung in die Tiefe zu gehen. Es ist mir wichtig, meine PatientInnen mit ihren Erkrankungen und den damit verbundenen Sorgen und Nöten als Mensch ernst zu nehmen
Akute Erkrankungen:
Diagnostische Detektivarbeit und individuell angepasste Therapie
Bei akuten Erkrankungen liebe ich die Detektivarbeit, die zugrundeliegenden Störungen zu finden und eine auf die Lebensumstände der PatientInnen abgestimmte Therapie zu entwickeln.
Chronische Erkrankungen: Individuelle Therapiepläne und Strategien zum selbstbewussten Umgang mit der Erkrankung
In meinen Fachgebieten treten aber auch viele chronische Erkrankungen ohne Aussicht auf völlige Heilung auf. Auch hier erfolgt eine gründliche Differentialdiagnose und der Therapieplan wird auf die individuellen Lebensumstände angepasst. Darüber hinaus ist es mir wichtig, gemeinsam mit meinen PatientInnen und ihrem Umfeld Strategien zu entwickeln, selbstbestimmt mit der Krankheit zu leben, selbst zum Experten für die Krankheit zu werden und dadurch Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen.
Um dem Spagat zwischen knapp bemessenen Behandlungszeiten und hohem Informationsbedürfnis zu begegnen, wird im Laufe der Zeit dafür auch ein Ressourcenpool auf dieser Homepage entstehen.
Meine Qualifikationen
Studium
2001 – 2007 Studium der Humanmedizin an der
Johannes Gutenberg-Universität in Mainz
Promotion im Labor des Institutes für neurophysiologische Pathobiochemie über die Behandlung des Schlaganfalls durch Ultraschall: "Therapeutic Application of 20-kHz Transcranial Ultrasound in an Embolic Middle Cerebral Artery Occlusion Model in Rats - Safety Concerns"
2008 Approbation als Ärztin
Ärztliche Tätigkeit
2008 – 2012 Klinik für Neurologie des Johanna Etienne Krankenhauses
2012 – 2015 Psychiatrische Kliniken des Alexius/Josef Krankenhauses
2014 Prüfung zur Fachärztin für Neurologie
2015 – 2016 Mutterschutz und Elternzeit
2016 – 2021 Psychiatrische Kliniken des Alexius/Josef Krankenhauses
2020 Prüfung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
2021 Mutterschutz und Elternzeit, Fortbildung,
Vorbereitung der Praxisgründung
Fortbildung
Systemische Paartherapie
Ärztliche Hypnose
medizinische Begutachtung
Yoga Lehrer (200 h Yoga Alliance)
Veröffentlichungen
Thomas Wilhelm-Schwenkmezger, Patrick Pittermann, Katharina Zajonz, Oliver Kempski, Marianne Dieterich, Max Nedelmann: Therapeutic Application of 20-kHz Transcranial Ultrasound in an Embolic Middle Cerebral Artery Occlusion Model in Rats - Safety Concerns, Stroke 2007:38, 1031-1035